a

Der Verein

Deutschlands nördlichster, weingesetzlich anerkannter Weinberg

Die Mitglieder

Am 01.April 1999 gründeten 7 Mitglieder unseren Verein. Er trägt den Namen „Verein der Privatwinzer zu Rattey e.V.“ und wurde eingetragen im Vereinsregister VR 419 beim Amtsgericht Neustrelitz. Nach dem Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz erging zum 06.10.2014 eine Änderung. Der Verein ist nunmehr eingetragen beim Amtsgericht Neubrandenburg unter der VR 940.

Aktuell bewegen sich die Mitgliedszahlen zwischen 260 und 280 Mitgliedern. (Stand: März 2020)

Laut Satzung kann jedes Mitglied zwischen 6 und 60 Reben zeichnen und erhält dafür pro Rebe ein Kontingent in Höhe eines halben Liter in Rattey produzierten Weins. Dieser Wein wird in 0,75 Liter Flaschen abgefüllt.Der Überschusswein, im Verein als „Lustwein“ bezeichnet, kann zu den Stammtischen in den Ratteyer Gefilden getrunken werden.

Der Mitgliedsbeitrag wird mit der Satzung geregelt und beträgt aktuell 10 € plus Anzahl der gezeichneten Reben x 6 € pro Mitglied.

Die Vereinsmitglieder treffen sich zu ihren Vereinsveranstaltungen im Vereinskeller „Renaissance“, im Vereinshaus „Schwarze Küche“ oder im Kaminsaal des Schlosshotels. Als Idealverein pflegen und fördern die Mitglieder die Kultur des Weinanbaus im weitesten Sinne.

Die Pflege der Rebstöcke und die Herstellung des Mecklenburger Landweins obliegt den hauptamtlichen Winzern vor Ort. Bei der Pflege der Weingärten, bei der Lese der Trauben und auch beim Keltern können die Vereinsmitglieder alle mit anpacken und helfen.